What a week. Two hackathons (‘hack’+marathon) in a row. That was exhausting.
A three day hackathon with my colleges from Arvato Systems and a customer. We’ve used Cognitive services with 8 different programming languages and created great PoCs. The second hackathon was about Azure Stack with Microsoft. Thanks to all participants, the organisation. It has been fun and a great experience. Now I am looking forward on how the results will influence decisions for follow-up projects.
Es ist wieder soweit. Am 18.7. um 18h treffen wir uns wieder.
Die Themen:
Azure Stack – René Hézser Terraform – Tyler Ayers Auch dieses Mal sind wir wieder zu Gast bei Arvato Systems. D.h. dass ich eine namentliche Anmeldung benötige.
Deshalb meldet euch bitte über unser Meetup ( https://www.meetup.com/Azure-Meetup-OWL/events/251641785/) oder per E-Mail an.
Vielen Unternehmen ist der Start in die Cloud bereits geglückt – oder es wird intensiv daran gearbeitet.
Spätestens jetzt wird klar: Die Cloud ändert so einiges. Ein guter Zeitpunkt also, um darüber nachzudenken, wie wir mit Cloud-Technologien eigentlich umgehen wollen.
Den Artikel habe ich auf dem Arvato Systems Cloud-Blog veröffentlicht.
Mit dem Thema “IoT – Raus aus der Update-Hölle” bin ich als Sprecher auf der https://www.iot-konferenz.de im Oktober in München unterwegs.
Ich freu mich drauf 🙂
Im Zeitalter der Digitalen Transformation umschwirren uns unzählige neue Buzzwords. Bei „Cloud-Native“ sprechen wir dabei keineswegs von einer weiteren Etage auf dem Turm zu Babel, sondern vielmehr von einem essentiellen Bestandteil der Digitalisierung, nämlich der Muttersprache der Cloud.
Ich habe wieder einen Beitrag auf dem Arvato Cloud Blog geschrieben:
https://it.arvato.com/cloud-blog/de/2018/04/was-ist-cloud-native—die-muttersprache-der-cloud.html
Today I wanted to query entities of an Azure Table via REST Api and did not get any results.
Looking over the query over and over again did not solve the problem. Sometimes I did not get any items back.
The “sometimes” depended on the query. I checked each part. Partition Key, string and date columns. Everything looked all right. And then it hit me.
I did not get a result, if there was too much data.
Am Donnerstag (22.3.) treffen wir uns wieder: Use-Cases für Stream Analytics und Azure Databricks.
Bitte meldet euch über Meetup oder direkt bei mir an, damit wir besser planen können und ihr aufs Gelände kommt 😉
Am 24. Januar ist es wieder soweit.
https://www.meetup.com/Azure-Meetup-OWL/events/244924594/
Themen:
René Hézser – Arvato Systems
Vorstellung Azure IoT Hub, Anbindung eines ESP8266 mit LED und Sensor an den IoT Hub
Dennis Hering – Microsoft Deutschland GmbH
Grundlagen / Funktionsweisen von MQTT,
“Last Will and Testament (LWT)” – Best Practices und Code Patterns
Bitte denkt an die Anmeldung über die Webseite, damit wir euch beim Pförtner anmelden können.
I bought a DIY blinking Christimas Tree. Unfortunately it did not contain any assembly instructions 🙁
So I looked for the part number CTR-30B, which is printed on both parts of the tree. I found a couple of instructions. After I soldered the tree, I saw that the colors were not evenly bright. I adjusted the values of the resitors and want to share the values.
R2: 330
R4: 560